Keine zwei Monate nach seinem Sohn Stefan Ilsanker verkündete auch Salzburgs Urgestein Herbert Ilsanker sein Karriereende. Anders als bei Ex-ÖFB-Teamkicker Stefan, der mittlerweile bei den Salzburg Ducks American Football spielt, ist es für Herbert Ilsanker jedoch ein Abschied auf Raten. Wie Red Bull Salzburg am Sonntag via Aussendung mitteilte, legt der Tormanntrainer seine Tätigkeit nach 19 Jahren mit Ende der laufenden Saison nieder. Und zwar auf eigenen Wunsch. Die Entscheidung habe er vor allem aus gesundheitlichen Gründen getroffen, sagt der 56-jährige Halleiner, der vor einigen Jahren ein künstliches Knie erhalten hat. "Schmerzen in Knie und Rücken haben mir die tägliche Trainerarbeit auf dem Platz nicht einfacher gemacht. Aber noch bin ich gesund und fühle mich gut, weshalb jetzt ein passender Zeitpunkt ist, eine neue Aufgabe anzunehmen, die körperlich etwas weniger herausfordernd ist", betont Ilsanker, der Red Bull Salzburg in anderer Funktion erhalten bleibt und künftig als Torhüter-Scout und Nachwuchstrainer arbeiten wird. Ilsankers Nachfolger ist der 37-jährige Salzburger Sebastian Baumgartner, mit dem die Clublegende bereits seit Sommer 2022 zusammenarbeitet.
Ilsanker ist ein Mann der ersten Stunde im Fußballimperium von Red Bull. Der frühere Torhüter von Austria Salzburg, der in der legendären 1990er-Mannschaft Ersatzkeeper von Otto Konrad war, hat seit 2005 inklusive interimistischer Lösungen unter 15 Cheftrainern gearbeitet.


