SN.AT / Kolumne / Bullenstall / Bullenstall

Youngster wollte dem Chef nicht widersprechen

Alexander Bischof

Die Sportkantine in Seekirchen war am vergangenen Mittwoch beim Red-Bull-Stammtisch, der von den "Salzburger Nachrichten" präsentiert wurde, bestens gefüllt. Salzburg-Trainer Marco Rose,Kapitän Alexander Walke und Youngster Hannes Wolf erfüllten zahlreiche Autogrammwünsche. Und Rose musste bei der Fan-Fragestunde beantworten, warum Wolf nicht vermehrt seine Stärken über die Flanken ausspielen darf. "Wichtig ist einmal, dass sich Spieler wie Hannes weiterent wickeln. Das bringt dem ganzen Club Erfolg. Ich glaube auch, dass sich Hannes zentral hinter den Angreifern wohlfühlt. Dort kann er seine technischen Qualitäten am besten zur Geltung bringen. Und er hat einen kurzen Weg zum Tor", erklärte Rose. Auch der 18-Jährige bestätigte, dass er die Rolle hinter den Stürmern aktuell bevorzugt. Dass Wolf auf dem besten Weg ist, eine wichtige Rolle im Bullen-Team zu übernehmen, das hat er in dieser Saison schon einige Male bewiesen. Wolf sollte auch am Samstag in Altach das Vertrauen des Trainers bekommen. "Es ist nach wie vor mein Ziel, möglichst viele Einsätze zu erhalten", sagte Wolf. Dieses hat der Youngster schon einmal erreicht.

Ein anderer Youngster der Bullen ist auf dem Weg zurück. Xaver Schlager (19) stieg nach überstandener Sprunggelenksverletzung ins Mannschaftstraining ein. "Ich kann aber keine Prognose abgeben, wann er wieder spielen kann", betonte Rose.