SN.AT / Kolumne / Durchgeschaut / Durchgeschaut

Ein Opernball mit "Priskilla" und dem ORF: "Logenhopping", "Kammerlsitting" und eine Wutrede

Der 66. Opernball ging Donnerstagabend in der Wiener Staatsoper über die Bühne: Luxusprobleme, klimpernde Münzen auf dem Phrasenteller, ein Ganzkörper-Bodysuit, Elvis-Toasts und erfreulich wenig Fettnäpfchen. Warum Hausherr Bogdan Roščić über manche im Publikum empört war.

Martin Behr
Priscilla Presley auf dem Wiener Opernball.
Priscilla Presley auf dem Wiener Opernball.
Das Jungdamen- und Jungherren-Komitee.
Das Jungdamen- und Jungherren-Komitee.
Die in- und ausländische Politprominenz in der Staatsoper.
Die in- und ausländische Politprominenz in der Staatsoper.
Sänger Heino auf seiner Opernball-Premiere.
Sänger Heino auf seiner Opernball-Premiere.
Designer Harald Glööckler.
Designer Harald Glööckler.

Die Zahl der globalen Kriege und Krisen ist enorm, aber die österreichische Seele bewegt vor allem der Umstand, dass ein Bauunternehmer in Ruhe Probleme mit dem Vornamen der Witwe von Elvis Presley hat: "Priskilla". Willkommen beim Opernball 2024, wo sich ...