Joseph Schumpeter war es, der das Chaotische und Schöpferische in die zahlenverliebte Ökonomie eingeführt hat: in der Person des Unternehmers und der Unternehmerin (an die dachte der 1950 verstorbene österreichische Nationalökonom freilich noch weniger), ohne die im Maschinenraum der Wirtschaft ...
Nur die Fassade verschönern oder von Grund auf sanieren?
In der Wirtschaft wird die Antwort von Tag zu Tag klarer: Es geht um die Freiheit, und dazu braucht es jede Menge Innovation.
