Dass es mit der Wirtschaft in Italien nicht zum Besten steht, ist nicht neu. Das Wachstum ist schwach, die reale Wirtschaftsleistung hat noch immer nicht das Niveau von vor der Finanzkrise 2008 erreicht. Die Arbeitslosigkeit ist zweistellig, die Jugendarbeitslosigkeit eine ...
Populismus kann für den Bürger sehr teuer werden
Die Haushaltspolitik der Regierung in Rom bringt nicht nur Italien in Gefahr. Sie könnte zum Problem für die ganze Eurozone werden.
