ICH bin gerne auf Facebook. Angeblich ist das schon unmodern. Aber dieses Sammelbecken aus echten und vermeintlichen Freunden, aus Lebensweisheiten, kleineren und größeren Bosheiten, seriösen Dokumentationen und haarsträubendem Mumpitz gefällt mir. Bei Facebook geht es zu fast wie im richtigen Leben, würde der bayerische Ironiker Gerhard Polt sagen.
Der Facebook-Gruppe "Leoben wie es früher war" bin ich beigetreten, weil ich mich als Kind in Graz oft auf die Zugfahrten nach Leoben gefreut hatte. Zu Omama und Opapa. Und ...