Das Leben des Durchschnittseuropäers ist durchwachsen von Plastik, auch bei der Körperhygiene. Laut Magazinen liegt die "natürliche Haarwäsche" wieder im Trend. Getreu der Devise: Naturseife statt Keratinshampoo - und das ganz ohne Verpackung. So wird die Weltretter-Wäsche gleich ausprobiert. Mit dem Hinweis der Drogeriemitarbeiterin im Hinterkopf, das Haar müsse sich erst an so viel Natur gewöhnen, geht es unter die Dusche. "Wieso ist Seife eigentlich aus der Mode gekommen?", denke ich mir, und fühle sofort, wie meine Haare zum Besen werden. Ich greife zurück zum Notfalltipp der Expertin: eine Ladung Essigwasser hinterher. Aber es hilft nichts. Das Fazit sind strähnige Haare mit aufdringlichem Balsamico-Aroma. Wenn schon nicht glänzend schön, sind meine Haare jetzt zumindest natürlich und gesund.
Eine Seife zum Haareraufen
