Alexander Purger berichtet jeden Sonntag in seiner Kolume "Purger am Sonntag" über die aktuellsten Neuigkeitn der Innenpolitik.

Kickl steuert auf Haiders und Straches Dilemma zu

Nach der Wahl in Niederösterreich ist ein Ergebnis relativ unbeachtet geblieben - nämlich dass ÖVP und FPÖ zusammen 64 Prozent der Stimmen, also fast die Zweidrittelmehrheit erzielt haben. Wer von einer rot-grün-pinken Ampel links der Mitte träumt, sollte sich eher ein anderes Bundesland aussuchen.

Ist das Erwerben einer höheren Pension strafwürdig?

Beim gegenwärtigen Feilschen darüber, wer wie viel Pensionserhöhung bekommen soll, möchte man es kaum glauben: Österreichs Pensionssystem ist eigentlich nach dem Versicherungsprinzip aufgebaut! Der Bezug einer höheren Pension ist demnach nicht - wie in der Debatte mitunter suggeriert wird - ein

Rendi-Wagners Erfolgsrezept: Schweigen ist Gold

Die Tage der ÖVP im Kanzleramt könnten gezählt sein. Zuletzt häuften sich Umfragen, die für die nächste Nationalratswahl (deren regulärer Termin im Herbst 2024 ist) den ersten Platz der SPÖ zusprechen. Deren Chefin Pamela Rendi-Wagner liegt zwar in der Kanzlerfrage hinter Karl Nehammer zurück.

Als Otto Habsburg eindringlich vor Putin warnte

Hätte man früher, als Wladimir Putin im Westen noch hofiert und gefeiert wurde, bereits ahnen können, was er dereinst anrichten würde? Viele wollen es jetzt, im Nachhinein, immer schon gewusst haben. Aber es gab einen, der es damals auch laut und deutlich sagte. Das war Otto Habsburg (1912-2011).

Alexander Purger