Die Partei, die die meisten Mandate erringt, stellt den Kanzler. - Jahrzehntelang war diese Regel, obwohl sie nirgendwo niedergeschrieben ist, ein unumstößliches Axiom. Als sie nach der Wahl 1999 zum ersten Mal gebrochen wurde und nicht die erst-, sondern die ...
Platz eins ist gleich Kanzler? Diese Gleichung gilt nicht mehr
Nach der Wahl wird nicht entscheidend sein, wer die Nase vorn hat, sondern wer genügend Partner zum Regieren findet. Die Parteien sollten das beachten.

BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT
Im Ministerratssaal ist der Sessel direkt unter dem Kaiserbild für den Bundeskanzler reserviert. Wer darauf in der nächsten Regierung Platz nimmt, ist völlig offen.<br />
