Die "Salzburger Nachrichten" als Wohndeko der Ärmsten Dora Kallmus (1881-1963) entstammte einer wohlhabenden jüdischen Familie und machte als Fotografin Karriere. 1907 eröffnete sie ein Atelier in Wien und porträtierte unter dem Künstlernamen Madame d'Ora die High Society und sogar die ...
Flüchtlinge, die warten - worauf?

BILD: SN/NACHLASS MADAME D’ORA, MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG
