SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Kuchl war einst die Metropole des Tennengaus

Spektakuläre Bronzezeit-Funde vom Georgenberg geben neue Einblicke in Kuchls Frühgeschichte.

Beil aus Bronze, 17. Jhd. vor Chr.
Beil aus Bronze, 17. Jhd. vor Chr.
Spangenbarren, 17. Jhd. vor Chr.
Spangenbarren, 17. Jhd. vor Chr.
Tüllmeißel, 1250–750 vor. Chr.
Tüllmeißel, 1250–750 vor. Chr.
Zungensicheln, 10.–13. Jhd. v. Chr.
Zungensicheln, 10.–13. Jhd. v. Chr.

Taugt ein 7000-Einwohner-Ort als Metropole - sei es im antiken Sinne einer Mutterstadt oder im gegenwärtigen einer weltläufigen Gemeinde? Aus heutiger Sicht wie mit Blick auf die Geschichte von Reichtum und Handel dank Salzbergbau in Hallein ist Kuchl als Zentralort ...