Wegen "patriarchaler Auslegung" des Koran und infolge von Stereotypen der Europäer werden viele Frauen missverstanden.
SN/hquality - stock.adobe.com
Von islamischen Frauen gibt es viele unrichtige Bilder.
Sucht man im Internet nach Fotos einer muslimischen Frau, tauchen ausschließlich Verschleierte auf. Diese Bilder sind ebenso wenig typisch wie vieles am Image von Frauen und noch mehr von gläubigen Frauen des Islam. Das hob die ägyptische Theologin Yasmin Amin bei einem Symposium in Stift St. Florian hervor. Sie stammt aus Kairo, wo sie Arabistik und Islamwissenschaft studiert hat. Danach dissertierte sie in Exeter in England; seit Kurzem arbeitet sie an der Akademie der Wissenschaften in Wien sowie am österreichischen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App