"Coded Feminisms" in Hallein: Starke Frauen und ihre verdrängte Geschichte
Mehrere Jahre hat eine Künstlerin recherchiert, nun beleuchtet sie in Hallein das Wachsen und die brutale Zerschlagung einer Frauenbewegung.
SN/pro arte/stefanie wuschitz
In einem 20-minütigen, animierten Dokumentarfilm hat Stefanie Wuschitz ihre Recherchen verarbeitet.
Die Illustrationen sind in klaren, hellen Farben gehalten. Aber die Geschichte, die Stefanie Wuschitz in ihrem 20-minütigen Animationsfilm erzählt, endet düster. Dabei hat alles hoffnungsvoll begonnen. In ihrer Ausstellung im Halleiner Kunstraum Pro Arte, die am Donnerstag eröffnet worden ist, beleuchtet die Wiener Künstlerin die größte Frauenbewegung der 1950er und 60er Jahre. Sie sei damals sei nicht etwa in Europa oder in den USA gewachsen, sagt die Wiener Künstlerin, sondern in Indonesien.
In ihren animierten Dokumentarfilm, der im ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 29.05.2022 um 01:44 auf https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/coded-feminisms-in-hallein-starke-frauen-und-ihre-verdraengte-geschichte-117549781