SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

"Der junge Hitler" ist nach Linz gewandert

Im Linzer Stadtmuseum Nordico wird der Zeit des "jungen Hitler" nachgegangen. Dabei fallen Parallelen zur Gegenwart auf.

Der 16-jährige Adolf Hitler, gezeichnet von seinem Mitschüler Armin Sturmberger in der Realschule Steyr, 1905.
Der 16-jährige Adolf Hitler, gezeichnet von seinem Mitschüler Armin Sturmberger in der Realschule Steyr, 1905.
Gruppenbild der vierten Volksschulklasse in Leonding, 1899–1900, Hitler in der obersten Reihe Mitte.
Gruppenbild der vierten Volksschulklasse in Leonding, 1899–1900, Hitler in der obersten Reihe Mitte.
Stadtplan Linz, 1909, mit Lebensstationen, Wohn- und Aufenthaltsorten der Familie Hitler.
Stadtplan Linz, 1909, mit Lebensstationen, Wohn- und Aufenthaltsorten der Familie Hitler.

Linz trägt an einer historischen Last: Aus keiner anderen Stadt stammten "so viele Spitzenverbrecher des NS-Regimes", sagte Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und hob Adolf Eichmann, Ernst Kaltenbrunner und Adolf Hitler hervor, die in Linz in die Schule gegangen sind. Wie ...