Unzählige Male hat man die trauernde Mutter mit dem toten Sohn auf den Knien gesehen. Und obwohl die "Pietà" von Vittore Carpaccio am Ende einer an variantenreicher Schönheit und malerischen Innovationen sagenhaft reichen Ausstellung hängt, zieht sie in Bann. Der ...
Die Liebe gelingt im Moment
Zwischen Tod und Auferstehung begegnen einander unsagbare Trauer und überirdische Erlösung. Der Venezianer Vittore Carpaccio hat dies in einer Pietà formuliert.

BILD: SN/FONDAZIONE MUSEI CIVICI DI VENEZIA, MUSEO CORRER
 
      „Pietà“ von Vittore Carpaccio, um 1515.