SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

Digitalausstellung "Fünf Sinne": Das Gefühl für eine Pfote lindert die Angst

Digitalangebote eröffnen Empfindungen ohne physischen Kontakt. Das kann auch schaden.

Detail aus Antonio da Correggios Gemälde „Jupiter und Io“ um 1530.
Detail aus Antonio da Correggios Gemälde „Jupiter und Io“ um 1530.

Eigentlich wollte die junge Frau, der mythischen Erzählung zufolge eine scheue Nymphe, vor dem sie begehrenden Gott Jupiter davonlaufen. Doch der verwandelt sich in dunklen Nebel und verhindert so ihre Flucht. Auf einem Gemälde im Kunsthistorischen Museum in Wien formt ...