SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

Drei Todesahnungen brechen Alfred Kubins Weltrekord

"Epidemie", ein köpfender Uhrzeiger und eine Tote rechende Riesin katapultieren den Österreicher in die Weltklasse.

„Epidemie“, Zeichnung von Alfred Kubin aus 1900/01 wurde bei Sotheby’s um 1,06 Millionen Euro verkauft.
„Epidemie“, Zeichnung von Alfred Kubin aus 1900/01 wurde bei Sotheby’s um 1,06 Millionen Euro verkauft.
Alfred Kubin, „Die Todesstunde“, 1900, versteigert bei Sotheby’s um 855.000 Pfund bzw. 958.972 Euro.
Alfred Kubin, „Die Todesstunde“, 1900, versteigert bei Sotheby’s um 855.000 Pfund bzw. 958.972 Euro.
„Des Menschen Schicksal III“, 1902/03, versteigert bei Sotheby’s um 855.000 Pfund bzw. 958.972 Euro.
„Des Menschen Schicksal III“, 1902/03, versteigert bei Sotheby’s um 855.000 Pfund bzw. 958.972 Euro.

Wenn der Preis für ein bezeichnetes Blatt Papier die Millionengrenze durchbricht, hat der Künstler Weltklasse erreicht. Ende der Vorwoche erfolgte dieser Quantensprung für Alfred Kubin: Ein Onlinebieter hat die Zeichnung "Epidemie" bei Sotheby's in London um umgerechnet rund 1,06 Millionen ...