Münchner Originale wie die "Federn-Zenzi" oder ein g'standener Biertrinker beim 150. Oktoberfest ehrt die Bayerische Staatsbibliothek ab nächster Woche: Sie gibt anhand 250 historischer Raritäten von Münchner Fotografen wie Franz Hanfstaengl, Georg Fruhstorfer, Felicitas Timpe und Heinrich Hoffmann Münchner Lebensgefühl wider. Wie hat der Marienplatz 1914 ausgeschaut? Oder wie pfiffig war es, aus einer BMW Isetta auszusteigen, jenem Kleinstauto, dessen einzige Türe vorn aufging? Die Ausstellung "München. Schau her!" ist von 6. März bis 21. Juni geöffnet.