SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

Neue Ausstellung im Belvedere: Die pralle Lebenslust kehrt zurück

In seiner großen Sommerausstellung stellt das Belvedere einen ekstatisch lustvollen Maler vor.

Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, Stillleben mit Chrysanthemen und Amaryllis, 1922
Lovis Corinth, Stillleben mit Chrysanthemen und Amaryllis, 1922
Lovis Corinth, Der Herzogstand am Walchensee im Schnee, 1922
Lovis Corinth, Der Herzogstand am Walchensee im Schnee, 1922
Lovis Corinth, Walchensee, Blick auf Wetterstein, 1921, Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Saarbrücken, Foto: Tom Gundelwein
Lovis Corinth, Walchensee, Blick auf Wetterstein, 1921, Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Saarbrücken, Foto: Tom Gundelwein
Lovis Corinth, Die Sängerin Frieda Halbe, 1905
Lovis Corinth, Die Sängerin Frieda Halbe, 1905
Lovis Corinth, Frau Marie Moll, 1905
Lovis Corinth, Frau Marie Moll, 1905
Lovis Corinth, Die Lebensalter (Teil I), 1904, <br>Privatbesitz, Foto: Alexander Laurenzo
Lovis Corinth, Die Lebensalter (Teil I), 1904, <br>Privatbesitz, Foto: Alexander Laurenzo
Lovis Corinth, Liegender weiblicher Akt, 1907
Lovis Corinth, Liegender weiblicher Akt, 1907
Lovis Corinth, Geburt der Venus, 1923, <br>Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Foto: Wolfram Schmidt
Lovis Corinth, Geburt der Venus, 1923, <br>Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Foto: Wolfram Schmidt
Lovis Corinth, Die Waffen des Mars, 1910
Lovis Corinth, Die Waffen des Mars, 1910
Lovis Corinth, Herbert Eulenberg, 1924
Lovis Corinth, Herbert Eulenberg, 1924
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.
Lovis Corinth, „Tanzender Derwisch“, 1904, Leihgabe des „Buchheim Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See.

"Sei brav und lass das Saufen!" So hat Charlotte Corinth ihren Mann immer wieder aufgefordert. Der aber ließ von seiner bacchantischen, bis zur Ekstase auszukostenden Hingabe nicht ab, wie sie etwa in seinem Gemälde "Tanzender Derwisch" zum Ausdruck kommt.

...