SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

Otto Breicha: Ein Salzburger Direktor hat Maßstäbe gesetzt

Der unermüdlich neugierige Tausendsassa und unprätentiöse Kunsterkunder Otto Breicha war ein Glück für Salzburg.

<Schriftwechsel14>Buch: „Otto Breicha 1932–2003“, Hg.: Semirah Heilingsetzer, 384 Seiten, Bibliothek der Provinz, Weitra, 2025. Präsentation: Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum), Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr. <br /></Schriftwechsel14> <br /><br />
<Schriftwechsel14>Buch: „Otto Breicha 1932–2003“, Hg.: Semirah Heilingsetzer, 384 Seiten, Bibliothek der Provinz, Weitra, 2025. Präsentation: Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum), Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr. <br /></Schriftwechsel14> <br /><br />

Man soll nicht allein dankbar sein, wenn man auf einen grandiosen Menschen zurückblickt. Vielmehr sollte man das Erinnern zum Anlass nehmen, sein Vorbild wach zu halten und seine Ideen aufzugreifen. So ein Anlass ist heute Abend: An diesem 26. Juni ...