Ein junger Ritter und eine Prinzessin, die Tochter des Königs von Schottland, sollen miteinander vermählt werden. Am Hof herrscht freudige Stimmung. Aber die Intrige des Widersachers Polinesso wird die gute Stimmung alsbald verdüstern. Aus heiterer Freude öffnen sich dunkle Abgründe.
Diese "Fallhöhe" will Christof Loy in seiner Inszenierung beschreiben, für die derzeit im "Haus für Mozart" geprobt wird. Premiere ist am 2. Juni, zum Auftakt der 6. Salzburger Pfingstfestspiele, für die Prinzipalin Cecilia Bartoli wiederum eine handverlesene Sängerschar und erstmals das auf ihre Initiative hin gegründete Originalklangorchester "Les Musiciens du Prince" mit Sitz in Monaco nach Salzburg eingeladen hat. Am Pult steht der junge Maestro Gianluca Capuano.
Unter dem Motto "Wonne der Wehmut" soll, quasi aus schottischer Perspektive, ein Blick auf andere als die gewohnten deutschen Facetten der Romantik geworfen werden. Deswegen wird Cecilia Bartoli auch noch in einer zweiten Rolle zu erleben sein, als Elena in der konzertanten Aufführung von Rossinis Oper "La donna del lago".
Informationen: www.salzburgerfestspiele.at
Salzburger Pfingstfestspiele: Frau Ritter trägt Bart
Kennen Sie diesen Herrn? Nein, es ist nicht der, an den Sie denken. Die ersten Probenfotos der Salzburger Pfingstfestspiele zeigen Cecilia Bartoli als Händels Ritter Ariodante.