Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache hat mittlerweile 2500 Wörter gefunden, die in und wegen der Pandemie kreiert worden sind. Dieser neue Wortschatz ist in einem Onlinewörterbuch publiziert - von "Abendlockdown" bis "Zweitimpfling". Nicht nur in der Gesundheitspolitik, sondern auch in ...
Coronawörterbuch hat 2500 Einträge
Der in der Pandemie erfundene Wortschatz wächst weiter. Doch der Gebrauch dieser neuen Coronawörter nimmt stetig ab.

BILD: SN/OWIDPLUSLIVE/LEIBNIZ-INSTITUT FÜR DEUTSCHE SPRACHE
Verwendungshäufigkeit der Wortform „Corona“ in RSS-Feeds deutschsprachiger Onlinequellen zwischen Jänner 2020 und Jänner 2023.