SN.AT / Kultur / Musik

Paris Lodron forderte viel von Musikern und war streng mit Frauen

Das Weihejubiläum eines wichtigen Salzburger Fürsterzbischofs feiert die Bachgesellschaft mit einem Festkonzert.

Detail aus dem Epitaph von Paris Lodon im Salzburger Dom.
Detail aus dem Epitaph von Paris Lodon im Salzburger Dom.

Ein Glanzpunkt der Musikgeschichte Salzburgs ist jenem Erzbischof zu danken, der vor 400 Jahren angetreten ist: Paris Lodron. Um die Weihe des damals neuen Domes mit prächtiger Musik zu feiern, holte er den am Dom von Verona ausgebildeten Musiker und ...

SN Karriere