SN.AT / Kultur / Musik

Song Contest: Oft stand Österreich als Letzter im Regen

Österreich hat zwei Mal beim Songcontest gewonnen, war aber oft auch ganz am Ende zu finden. Eine klingende Erinnerung an bittere Momente.

The Makemakes, 2015 in Wien
The Makemakes, 2015 in Wien
Wilfried in Dublin, 1988.
Wilfried in Dublin, 1988.
Trackshittaz, 2012.
Trackshittaz, 2012.
Kaleen in Malmö, 2024.
Kaleen in Malmö, 2024.
PÆNDA in Tel Aviv, 2019.
PÆNDA in Tel Aviv, 2019.

Österreich schaffte beim Song Contest einen einsamen Rekord: Als Austragungsort gab es eine bittere Schlappe. Nach dem Sieg von Conchita Wurst war die Salzburger Band The Makemakes 2015 in der Wiener Stadthalle direkt für das Finale qualifiziert - und belegte dort ex aequo mit Deutschland und keinem einzigen Punkt den letzten Platz. Und es war bei Weitem nicht der einzige letzte Platz.

Rekordhalter auf dem letzten Platz ist beim Songcontest Norwegen, das elf Mal dort landete - gleichzeitig mit drei Siegen aber auch zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehört. Dahinter liegt Finnland, gefolgt von Deutschland.

Hier also eine Liste der traurigen österreichischen Momente in chronologischer Reihenfolge seit der Gründung des Song Contest im Jahr 1956.

1957: Bob Martin

"Wohin, kleines Pony?" (10. von 10, Finale)

1961: Jimmy Makulis

"Sehnsucht (15. von 15, Finale)


1962: Eleonore Schwarz

"Nur in der Wiener Luft" (13. von 13, Finale)

1977: Schmetterlinge

"Boom Boom Boomerang (17. von 17, Finale)

1984: Anita

"Einfach weg (19. von 19, Finale)

1987: Gary Lux

"Nur noch Gefühl" (20. von 20, Finale)

1988: Wilfried

"Lisa Mona Lisa (21. von 21, Finale)

1991: Thomas Forstner

"Venedig im Regen" (22. von 22, Finale)


2004: Tie Break

"Du bist" (21. von 22, Halbfinale, ausgeschieden)

2012: Trackshittaz

"Woki mit deim Popo" (18. von 18, Halbfinale, ausgeschieden)

2015: The Makemakes

"I Am Yours" (26. von 27, 0 Punkte, Finale)

2019: PÆNDA

"Limits" (17. von 18, Halbfinale, ausgeschieden)

2022: LUM!X feat. Pia Maria

"Halo" (15. von 15, Halbfinale, ausgeschieden)

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.