SN.AT / Kultur / Theater

Eine neue Opernära bricht an

Mit "Lohengrin" wird ein erstes Zeichen gesetzt: An der Stuttgarter Oper beginnt ein Schüler Gerard Mortiers die neue Intendanz.

Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Goran Juric (Heinrich der Vogler), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Goran Juric (Heinrich der Vogler), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Staatsopernchor Stuttgart
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant)
Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant)
Michael König (Lohengrin)
Michael König (Lohengrin)
Simone Schneider (Elsa von Brabant), Goran Juric (Heinrich der Vogler), Okka von der Damerau (Ortrud), Staatsopernchor Stuttgart
Simone Schneider (Elsa von Brabant), Goran Juric (Heinrich der Vogler), Okka von der Damerau (Ortrud), Staatsopernchor Stuttgart

Hart prallen die Gegensätze in Richard Wagners "Lohengrin", seiner letzten "romantischen Oper", aufeinander: die Wunderwelt des ätherisch schimmernden Vorspiels in lichtem A-Dur, etwas Überwirkliches verheißend, das man gemeinhin mit der Farbe Blau assoziiert, und die harte, geradtaktige (Auf-)Marschrhetorik des von ...