Was haben Löwenzahn und Kriechender Günsel gemeinsam? Die Farbe ist es nicht, denn der eine ist sonnengelb und der andere leuchtend blau. Beide sind jedoch vollgepackt mit Bitterstoffen, die gallenflussanregend und leberstärkend wirken, unsere Verdauung anregen und unsere Immunabwehr auf Vordermann bringen. Sie eignen sich daher besonders gut, wenn sie auf dem Speiseplan vorkommen - am besten roh im Salat, denn da sorgen zusätzliche Vitamine sowie Mineral- und Nährstoffe dafür, dass unser Organismus in Schwung kommt.
Es muss ja nicht gleich Leistungssport sein. Aber aktive Menschen, die sich gerne und viel bewegen - sei's im Wald, in den Bergen oder auf sonstigen (Wander-)Wegen -, sind gut beraten, ganz bewusst auf ihre Ernährung zu schauen, wovon ein beachtlicher Anteil der Leistungsfähigkeit abhängt. Ausreichend mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Mikronährstoffen versorgt zu sein hält gesund und aktiv.
"Gesunde Wildkräuter entdecken und nutzen"
Wer wandernd, joggend oder radelnd unterwegs ist - egal in welcher Höhenlage -, muss nicht lange suchen, um in der Natur ein breites Angebot an gesunden Wildkräutern zu finden. Ihr Angebot an Inhaltsstoffen sollten wir unbedingt nutzen. Im Vergleich zu Kulturpflanzen ist ihr Gehalt an Nährstoffen oft um ein Vielfaches höher. Sie enthalten Vitamine (von A bis E), Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Mangan, Selen, Zink ebenso wie essenzielle Fettsäuren, Enzyme, Aminosäuren, Mineralsalze, Chlorophyll, Zellulose und Ballaststoffe. "Es ist schon beeindruckend, in welcher perfekten Ausgewogenheit in den Wildkräutern sämtliche Mikronährstoffe enthalten und unserem Organismus dienlich sind", sagt Wildkräuterpädagogin Sophie Winkler.
Sophia Botanika inspiriert mit Wildkräuter-Blog und Outdoor-Abenteuern
Schon als Kind interessierte sie sich für alles, was vor der Haustür wächst - vor allem faszinierte sie alles "Wilde". Vor einiger Zeit entstand ihr Blog unter dem Namen Sophia Botanika und es reifte der Entschluss, die Ausbildung zur Wildkräuterpädagogin zu absolvieren. Selbst ist sie leidenschaftliche Outdoorsportlerin und verbindet so ihre sportliche Seite und das Faible für Wildkräuter optimal miteinander, vor allem, weil sie auf diese Weise jede Menge Erfahrung über Wesen und Wirkung gesammelt hat.