Die richtige Haarfarbe ist ein wichtiges Thema, wenn es um die passende Frisur geht. Die Qualität der Produkte ist für das Ergebnis genauso wichtig, wie die Wahl einer Farbe die zum Hauttyp sowie zur Persönlichkeit passt.

Die Haarfarbe muss zum Typ passen
Vor dem Färben gilt es unbedingt zu klären, welche Haarfarbe einem wirklich steht. Denn die passende Farbe hängt sowohl vom Hautteint und von der Augenfarbe als auch von der jeweiligen Persönlichkeit ab. Will man das Farbergebnis nicht dem Zufall überlassen, ist der Rat eines Haarprofis gefragt. Ein guter und geschulter Farbexperte berät nicht nur ausführlich, er erstellt auch individuelle Mischungen, die den Wünschen des Kunden typgerecht angepasst werden und im Optimalfall auch die vorangegangene "Haarfärbegeschichte" miteinbeziehen. Denn je mehr Farbschichten bereits am Haar haften, desto schwieriger ist es, ein regelmäßiges Ergebnis zu erzielen. Eigene Experimente mit verschiedenen Produkten von verschiedenen Herstellern können schnell danebengehen.
Auch die Qualität der Haarfarbe entscheidet über das Ergebnis. Es braucht hochwertige Produkte, um volle Deckkraft, vielfältige Farbnuancen und strahlenden Glanz zu erzielen - und das bei maximaler Haarschonung.
Ein schönes Blond ist kein Kinderspiel
Die Farbe Blond veranschaulicht besonders gut, wie viele Faktoren eine Rolle dabei spielen, perfekte Resultate beim Haarefärben zu erzielen. Ein Aspekt ist die Haarqualität, die man mitbringt. Aggressives Blondieren, zu viele Eigenexperimente und die Anwendung von minderwertigen Produkten können das Haar nachhaltig schädigen. Deshalb ist es bei blondierten Haaren unumgänglich, mit hochwertigen Produkten und schonend zu arbeiten, um dauerhaft schöne Ergebnisse zu erzielen.
Doch wie genau definiert sich eigentlich "schönes" Blond? Ein totales No-Go ist der Gelbstich. Ansonsten hängt viel davon ab, ob einem ein kühles oder warmes Blond besser steht. Einige Frauen bevorzugen gar eine sanfte Mischung aus kühlen und warmen Nuancen, die einen sehr natürlichen Blondlook mit einem tollen Glanz im Haar zaubern. Besonders beliebt unter den warmen Blond-Looks ist momentan ein Mix aus schimmernden dunklen und hellen Blondnuancen, die zusammen mit dem richtigen Styling an Sommer, Sonne und Strand erinnern. Aber auch die Varianten vom leicht goldenen Touch bis hin zu einem schönen Honigblond liegen nach wie vor im Dauertrend. Im Bereich der kühlen Blondtöne kann es manchen gar nicht kühl genug sein. Mit Strähnen von schillerndem Silber bis zu changierendem Platin eröffnen sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der coolen Haarpracht.
Die richtige Technik macht den Unterschied - Tönen oder färben?
Ob warm oder kühl - soll das Blond natürlich wirken, empfehlen Haarexperten klassische Blondierungen mit anschließenden, individuell abgestimmten Tönungen, Strähnen-, sowie Balayage- und Paintingtechniken.
Bleibt zuletzt die Frage: Tönungen oder Farbe? Erstere gilt als haarschonender. Zweitere ist spätestens dann unumgänglich, wenn ein hoher Grauanteil mit der Farbe abgedeckt werden soll. Haarprofis wissen, welche Farben über die nötige Deckkraft verfügen und wie sie optimal und satt aufgetragen werden, um ein gelungenes Ergebnis zu erzielen.