SN.AT / Leben / Karriere

Reif fürs Team: Pensionisten gegen personelle Engpässe

Der Fachkräftemangel bringt immer mehr Unternehmen dazu, Pensionisten gezielt als potenzielle Mitarbeiter anzusprechen. Zuletzt hat Ankerbrot eine Offensive gestartet.

Agnes ist auch mit 65 gern in ein Team eingebunden.
Agnes ist auch mit 65 gern in ein Team eingebunden.

Sie muss nicht arbeiten, aber sie will: Mehrmals pro Woche bereitet die 65-jährige Agnes in einer Anker-Filiale von 5.30 bis 7.30 Uhr frisch gefüllte Weckerl zu. Durch den frühen Start in den Tag bleibt ihr genug Zeit für einen Englischkurs und ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem Hund. Wie wichtig ein geregelter Tagesablauf und ein stabiles soziales Umfeld sind, sei ihr während der Coronapandemie so richtig bewusst geworden, erzählt sie. Der Austausch mit den Kolleginnen bei Anker sei mittlerweile ganz zentral für sie geworden.

Seniorenanteil steigt, Arbeitsmarkt wandelt sich

Anfang 2025 waren 20,2 Prozent der österreichischen Bevölkerung 65 Jahre alt oder älter. Damit klettert der Bevölkerungsanteil der vielfach noch sehr agilen Seniorinnen und Senioren das neunte Jahr in Folge auf einen Höchststand. Ein Anstieg, der den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen stellt, da immer mehr erfahrene Arbeitskräfte in den Ruhestand treten.

"Ältere Mitarbeitende bringen eine besondere Qualität im Umgang mit."
Alexandra Ballaun
HR Ankerbrot

Damit werde es auch immer schwieriger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren, vor allem in Branchen wie dem Tourismus, der Gastronomie und dem Handel. Diese Entwicklung spürt auch die Bäckereikette Ankerbrot mit ihren mehr als 1000 Mitarbeitenden seit Jahren. Gerade für die Verkaufsteams werde laufend Verstärkung gesucht.

Anker startet Senioren-Initiative erfolgreich

Gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Vollpension, das sich auf die Integration von älteren Menschen in den Arbeitsmarkt spezialisiert hat, startet Anker nun die Initiative "Erfahrene Semester". Ziel dieser Partnerschaft ist es, möglichst viele pensionierte Seniorinnen und Senioren für die Anker-Filialen zu gewinnen, die sich etwas zu ihrer Pension dazuverdienen wollen: "Ältere Mitarbeitende bringen eine besondere Qualität mit - im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden genauso wie für das jeweilige Filialteam", sagt die Leiterin der Human Resources bei Ankerbrot, Alexandra Ballaun, überzeugt. "Deshalb suchen wir Seniorinnen und Senioren mit Herz, Lebensfreude und ein bisserl einem Schmäh." Geschäftsführerin Birgit Aichinger ergänzt: "Dazu kommt, dass generationenübergreifende Teams einen Mehrwert für alle bieten: Sie vereinen Erfahrung und Modernität, fördern gegenseitiges Lernen und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Respekt und Vielfalt gelebt werden." Ähnliche Personaloffensiven haben zuvor bereits die Handelskette Spar oder die Tourismusregion Schladming-Dachstein gestartet.