SN.AT / Leben / Karriere

Smart-Up-Award und Matura-Award: Ausgezeichnete Arbeiten aus dem Bundesland Salzburg

Unter der Dachmarke "Ausgezeichnet" fand im Audimax der Fachhochschule Salzburg die Verleihung des Smart Up Awards und des Matura-Awards statt.

Gewinner und Partner bei der Preisverleihung des Smart Up Award und des Matura-Award im Audimax der FH Salzburg.
Gewinner und Partner bei der Preisverleihung des Smart Up Award und des Matura-Award im Audimax der FH Salzburg.

Das Pitchen der Matura-Award-Teilnehmer fand vor einer hochkarätigen Jury der FH Salzburg statt, danach wurden die Preise überreicht. Eingeleitet wurde der Event durch eine Keynote von Speaker Jürgen Eisserer, der im Audimax der FH Salzburg über das Thema "Das Leben ist ein Spiel: Zukunft spielerisch leicht gestalten" referierte.

Mit dabei waren viele Ehrengäste, u. a. Landtagsabgeordneter Karl Zallinger, WKS-Präsident Peter Buchmüller, Josef Resch (Personalchef der Salzburg AG), Bildungsdirektor Rudolf Mair, Michael Porenta (Raiffeisenverband Salzburg), SN-Geschäftsführer Maximilian Dasch und FH-Salzburg-Geschäftsführer Dominik Engel.

Auch die Schüler, zahlreiche Unterstützer sowie Familien kamen zur hochkarätigen Veranstaltung. Nach der Preisverleihung folgte noch ein gemütlicher Ausklang mit Speis und Trank. Und selbstverständlich wurde dabei noch fleißig genetzwerkt!

Smart Up Award: Die Bestplatzierten aller drei Kategorien

HTL
1. Platz:
Schule: HTBLuVA Salzburg;
Diplomarbeit: "SignLens - Übersetzung von Zeichensprache mittels künstlicher Intelligenz";
Maximilian Ferner
Patrick Holzer
Felix Hufnagl

2. Platz:
Schule: HTBLuVA Salzburg;
Diplomarbeit: "Smart Mirror - Entwicklung eines interaktiven Spiegels";
Maximilian Schwaighofer
Marcel Sulzer

3. Platz:
Schule: HTBLuVA Salzburg
Diplomarbeit: "Auswertung und Vergleich vorhandener CO₂-Abscheidemöglichkeiten für das Biomasse HKW ,Siezenheim II' und weitere Nutzung des CO₂"
Lorena Bäurle
Anita Hyseni

HAK
1. Platz:
Schule: Handelsakademie St. Johann im Pongau
Diplomarbeit: "Spiele dich zum Erfolg: Entwicklung eines interaktiven Unternehmensplanspiels"
Dorarta Islami
Michaela Frommer
Julia Lechner
2. Platz:
Schule: Handelsakademie St. Johann im Pongau
Diplomarbeit: "Die Arbeitswelt von heute - Eine Analyse zweier Unternehmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten"
Magdalena Schmiderer
Julia Schönegger

3. Platz:
Schule: Bundeshandelsakademie u. Bundeshandelsschule Hallein;
Diplomarbeit: "Seilbahnwirtschaft - Bedeutung für den Tourismus und Bewältigung der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen"
Moritz Gimpl

HLW
1. Platz:
Schule: HLW Neumarkt am Wallersee
Diplomarbeit: "Innovationen: In welchen Strukturen sie entstehen und wie sie in Organisationen integriert werden können"
Lara Kumpf
Sophia Altenberger

2. Platz:
Schule: HLW Neumarkt am Wallersee
Diplomarbeit: "Von der Idee zur Emotion: Eventmarketing als Wettbewerbsvorteil"
Jasmin Allerstorfer
Julia Modl
Lara Neuhofer

Sieger Matura-Award

Kategorie "Angewandte Sozialwissenschaften"
Titel: "Gesellschaftliche Hürden bei der Inklusion von Geflüchteten aus Syrien in Österreich"
Gewinnerin: Sarah Maria Lenglachner

Kategorie "Business and Tourism"
Titel: "Investmentfonds - Analyse eines Finanzinstruments: Einflussfaktoren
auf die Performance"
Gewinner: Raphael Siller

Kategorie "Creative Technologies"
Titel: "SignLens - Übersetzung von Zeichensprache mittels künstlicher Intelligenz"
Gewinner: Maximilian Ferner, Patrick Holzer, Felix Hufnagl

Kategorie "Gesundheitswissenschaften"
Titel: "Genome Editing als potenzielle Revolution der Humanmedizin"
Gewinnerin: Johanna Wimazal

Kategorie "Green Engineering and Circular Design"
Titel: "Entwicklung eines optimierten Verfahrens für die Sedimentation in einer chemisch-physikalischen Abfallbehandlungsanlage"
Gewinner: Christoph Dillinger, Izaura Wong

Kategorie "Information Technologies and Digitalisation"
Titel: "Elektrifizierung eines Steinbock-Agils"
Gewinner: Felix Moosmann, Jonas Neubacher

Kategorie "VWA-Sonderpreis"
Titel: "Genome Editing als potenzielle Revolution der Humanmedizin"
Gewinnerin: Johanna Wimazal

Alle Informationen zu den Awards 2024: ausgezeichnet.sn.at