Von der Schulbank auf den Kran: Hochbau-Lehre bei Hillebrand
Wie sieht ein typischer Tag in der Lehre zum Hochbauer beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand aus? Elvin, 19 Jahre alt und im dritten Lehrjahr, gibt uns einen Einblick in seinen spannenden Arbeitsalltag. Vom Mauern bis zum Kranführen - Elvin packt überall mit an und übernimmt schon jetzt Verantwortung. Warum er seine Lehre bei Hillebrand so schätzt und was den Beruf für ihn so besonders macht, erklärt er uns im folgenden Videoclip.
Schon in der Schule wusste er, dass stundenlanges Sitzen nichts für ihn ist. Stattdessen liebt er die Abwechslung und die Herausforderungen, die ihm das Arbeiten auf der Baustelle bietet.
Köpfchen und Handwerk: Die perfekte Mischung
Als Hochbauer bei Hillebrand ist Elvin für alles zuständig, was auf einer Baustelle eben anfällt. Vom Mauern und Kranführen über das Betonieren bis hin zum Putzen - kein Tag ist wie der andere. Besonders stolz ist er darauf, dass er im dritten Lehrjahr schon richtig Verantwortung übernehmen darf. "In manchen Bereichen bin ich sogar der erste Ansprechpartner", erzählt er stolz.
"Bei Hillebrand zu arbeiten, ist einfach cool. Die Unterstützung, die Weiterbildungsmöglichkeiten und das tolle Team machen die Lehre hier wirklich besonders."
Elvin Vikic
Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand
Aber wer denkt, dass es in der Hochbau-Lehre nur auf Muskelkraft ankommt, der liegt falsch. Elvin weiß, wie wichtig Kopfrechnen und handwerkliches Geschick in seinem Beruf sind. "Den Rest lernt man dann während der Lehre, da braucht es nur Übung und eine große Portion Motivation", betont er.
BILD: SN/SCHLEDERER PATRICK
Elvin ist im dritten Lehrjahr zum Hochbauer beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand.
Action statt Alltagstrott: Von der Schulbank auf die Baustelle
Für Elvin war die Umstellung von der Schule auf die Baustelle genau das Richtige. "In der Schule sitzen war einfach nicht mein Ding", sagt er. Jetzt genießt er seine aktive Tätigkeit an der frischen Luft, verbunden mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Karrierechancen und coole Benefits bei Hillebrand
Nach der Lehre möchte Elvin weiter durchstarten. Sein Ziel? Vorarbeiter und später Polier werden. "Bei Hillebrand gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, vom zusätzlichen vierten Lehrjahr über den Ersthelferkurs bis hin zum Kranführerschein", erzählt er. Die Firma bietet außerdem coole Benefits, wie Prämien für gute Leistungen, was beim Lernen für die Berufsschule motiviert. Besonders aber schätzt Elvin den starken Zusammenhalt im Team und den jährlichen Lehrlingstag, bei dem alle Lehrlinge im Mittelpunkt stehen.
Wir drücken Elvin die Daumen und wünschen ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg auf seinem Weg zum Baustellen-Profi bei Hillebrand!
"'Ich finde es wichtig, dass unsere Lehrlinge Ziele haben, die sie erreichen möchten. Ich bin dafür da, sie bestmöglich bei diesen Schritten zu unterstützen und zu ermutigen.'"
Alexander Kloiber
Lehrlingsausbilder Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand
Steckbrief
Elvin Vikic
Alter: 19
Lehrstelle: Hochbauer
aktuelles Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Arbeitgeber: Bau | Holz | Immobilien Hillebrand
Das Beste an meinem Job... ist, dass es so viel Abwechslung in den Aufgaben gibt, ich immer was Neues lerne und am Ende des Tages sehe, was ich mit meinen eigenen Händen geschaffen habe.
Ich mache eine Lehre weil... ich nicht mehr ständigen nur in der Schule sitzen wollte. Ich wollte an der frischen Luft sein und mich körperlich bewegen.
BILD: SN/SCHLEDERER PATRICK
Elvin ist im dritten Lehrjahr zum Hochbauer beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand.