SN.AT / Leben / Lifestyle

Gesichtsmasken selber machen: Rezepte für jeden Hauttyp

Joghurt, Honig und Quark sind nicht nur leckere Lebensmittel sondern auch gute Zutaten für eine selbst gemachte Gesichtsmaske. Egal ob gegen Pickel, trockene oder unreine Haut oder Falten - mit diesen Gesichtsmasken-Rezepten können Sie jederzeit und ganz einfach ihre Haut in wenigen Schritten von zu Hause aus verwöhnen.

Gesichtsmasken helfen den unterschiedlichsten Hauttypen.
Gesichtsmasken helfen den unterschiedlichsten Hauttypen.
Eine Gesichtsmaske aus Honig und Jogurt sorgt für weiche Haut.
Eine Gesichtsmaske aus Honig und Jogurt sorgt für weiche Haut.

Vorteile einer Gesichtsmaske

Gesichtsmasken sind nicht nur schnell aufgetragen, sondern sie zeigen auch noch eine schnelle Wirkung. Der Kosmetikbereich produziert mittlerweile Produkte für jedes Hautbedürfnis. Die Zutaten einer gekauften Gesichtsmaske sind auf die Haut abgestimmt. So unterscheiden sich diese bei fettiger, unreiner oder trockener Haut. Sie bringen mehr Feuchtigkeit, sorgen für reine Poren, kämpfen gegen Pickel, straffen schlaffe Konturen, mildern Rötungen, hellen Hautverfärbungen auf und sorgen so für einen gleichmäßigen, schönen Teint.

Der DIY-Trend hat auch dazu geführt, dass immer mehr Personen ihre Kosmetikartikel selbst herstellen möchten. Man möchte genau wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten sind und dies geht am besten, wenn man eine für die eigene Haut geeignete Gesichtsmaske selbst zusammenrührt.

Gesichtsmasken können problemlos und mit nur wenigen Zutaten selbst zu Hause hergestellt werden. So landen keine Giftstoffe auf der Haut und das Ausprobieren macht zusätzlich großen Spaß.

Welche Gesichtsmaske eignet sich für welchen Hauttyp?

Vorsicht! Gesichtsmasken müssen Sie immer auf gereinigte Haut auftragen. Also vor dem Auftragen ein Peeling verwenden, um die Haut von losen Hautschuppen und Make-up Rückständen zu befreien. Viele leben in dem Irrglauben, dass Masken ausreichend für die Hautpflege sind. Sie sind jedoch nur ein Pflege-Bonus und ersetzen keine normale Tagescreme. Vor allem im Winter wird die Haut besonders trocken und strapaziert und braucht daher intensive Pflege.
Es gibt bereits zahlreiche Gesichtsmasken zum selber machen. Darunter finden sich Rezepte mit Lebensmittel wie Avocado, Erdbeere, Papaya, Ei und sogar Kürbis.

Wir haben Ihnen eine Auswahl von fünf Rezepten für unterschiedliche Hauttypen zusammengefasst.

Joghurt-Honig-Gesichtsmaske: für weiche Haut

Zutaten
Gesichtsmaske für weiche Haut ein Becher Joghurt; Honig; optional eine Banane

Rühren Sie in einen Becher Joghurt ein und geben Sie zwei Teelöffel flüssigen Honig dazu. Vermischen Sie das Joghurt und den Honig gut miteinander und tragen Sie die Maske auf das Gesicht und den Hals mit einem Pinsel auf. Lassen Sie die Gesichtsmaske etwa 20 Minuten einwirken. Optimal wäre eine Anwendung pro Woche. Die Enzyme mit Honig wirken zusätzlich entzündungshemmend und regenerierend. Die Maske können Sie nach den 20 Minuten mit warmem Wasser abspülen. Ihre Haut fühlt sich nach der Anwendung besonders weich an.

Optional kann noch eine zerdrückte Banane hinzugefügt werden. Bananen wirken wahre Wunder, denn sie machen die Haut zart und wirken Hautalterungen entgegen.


Kakao-Gesichtsmaske: für trockene Haut

Zutaten
Gesichtsmaske für trockene Haut 3 EL Sahne; 2EL Hafermehl; 1/3 Tasse dunkles Kakaopulver; 1/4 Tasse Honig

Bei dieser Gesichtsmaske für trockene Haut müssen Sie aufpassen, dass Sie die Maske nicht schon vor dem Auftragen vernaschen. Schokolade ist nicht nur lecker sondern hilft auch gegen gereizte und trockene Haut. Sie geben in eine Schüssel alle nötigen Zutaten - die Sahne, das Hafermehl, das Kakaopulver und den Honig. Diese Zutaten vermischen Sie dann zu einer cremigen Paste. Nun zur Anwendung. Tragen Sie sie Maske gleichmäßig aufs Gesicht auf und lassen Sie diese 15 Minuten einwirken. Danach einfach mit einem Papiertuch die Gesichtsmaske abwischen und den Rest mit warmem Wasser abspülen.


Gurken-Quark-Gesichtsmaske: für straffe Haut

Zutaten
Gesichtsmaske für straffe Haut 1-2 EL Topfen, 1/3 Gurke

Dank der Vitamine, dem Schwefel und der Schleimstoffe in der Gurke, wirkt sie sich straffend auf die Haut aus. Die Zutaten für diese Maske sind nur eine Gurke und Topfen. Schneiden Sie ein Drittel einer Gurke klein und pürieren Sie diese anschließend mit einem Pürierstab zu einem feinen Brei. Nun geben Sie den Topfen dazu und vermischen alles gründlich. Die Maske auf die Haut auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Danach kann die Gesichtsmaske einfach mit warmem Wasser abgespült werden.


Heilerde-Gesichtsmaske: gegen Pickel und unreine Haut

Zutaten
Gesichtsmaske für unreine Haut 2 EL Heilerde-Pulver; Wasser

Beim Kampf gegen Pickel und unreine Haut ist Heilerde eine wahre Wunderwaffe. Heilerde gibt es als Pulver in der Drogerie oder im Reformhaus zu kaufen. Sie geben die Heilerde in eine Schüssel und gießen warmes Wasser darüber. Die zwei Zutaten verrühren, sodass ein dicker Brei entsteht. Anschließend die Maske auf das Gesicht auftragen und so lange einwirken lassen, bis sie vollständig getrocknet und hart ist. Danach einfach die Gesichtsmaske abnehmen und den Rest mit warmen Wasser abspülen.


Eigelb-Olivenöl-Gesichtsmaske: gegen Hautirritationen

Zutaten
Gesichtsmaske für irritierte Haut 1 Eigelb, 1TL Olivenöl, 1/2 Zitrone

Anfangs müssen Sie das Eigelb vom Eiklar trennen. Dann vermischen Sie das frisches Eigelb mit dem Olivenöl und dem Saft einer halben Zitrone. Die Anwendung ist ganz einfach: Tragen Sie die Masse auf das Gesicht auf und lassen Sie diese 15 bis 20 Minuten einwirken. Waschen Sie anschließend Ihr Gesicht gründlich und cremen Sie den Rest in die Haut ein. Für eine weiche Haut sollte diese Gesichtsmaske ein bis zwei Mal pro Woche angewendet werden.

Verwöhnen Sie mit diesen fünf Rezepte zum Selbermachen Ihre Haut und wer weiß, vielleicht haben Sie bald eine neue Lieblingsmaske.