Kennen Sie den Mönch von Salzburg? Klingt wie ein Rapstar, oder? In gewisser Weise war er das auch: Allerdings vor über 700 Jahren. Da hat ein anonym gebliebener Benediktinermönch mehr als 100 Liebes-, Trink- und geistliche Lieder verfasst. Eines davon ...
Kälberne Birn': Bei den Jägern des verlorenen Gerichts
Salzburger Historiker haben mittelalterliche Handschriften entstaubt. Dabei sind sie auf Rezepte gestoßen, die sich wie Zaubersprüche lesen. Heute erfahren wir, wie man karge Brotsuppen und fette kälberne Birnen zubereitet.