SN.AT / Leben / Lifestyle

Über innere Werte und beinharte Knochenarbeit

Heute kochen wir mit Tobias Brandstätter Kalbsleber à la Heinrich Harrer. Dieses Gericht führt uns in die Königsklasse des Kochens - und zur Quelle des Geschmacks.

Hier werden 30 Minuten lang Speck und Zwiebel geschmort.
Hier werden 30 Minuten lang Speck und Zwiebel geschmort.
Die Zutaten und die wichtigsten Schritte: Es geht um Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit.
Die Zutaten und die wichtigsten Schritte: Es geht um Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit.
Hier schwimmt die Kalbsleber bereits in der „Quelle des Geschmacks“ – dem Kalbsjus.
Hier schwimmt die Kalbsleber bereits in der „Quelle des Geschmacks“ – dem Kalbsjus.
Guten Appetit!
Guten Appetit!

Heinrich Harrer hat viel erlebt. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er sich nach Tibet durch, wo er zwischendurch den Dalai Lama unterrichtete. Mit dem geistlichen Oberhaupt Tibets verband ihn bis zu seinem Tod eine herzliche Freundschaft. Dieses Kapitel seines Lebens wurde ...