SN.AT / Leben / Lifestyle

Süße Waffel: Und führe uns bitte in Versuchung

Alle kennen sie, alle lieben sie - aber wissen wir auch alles über sie? Die Rede ist von der Waffel. Erfunden wurde sie von Mönchen als Oblate. Als solche hat sie in Klöstern und Kirchen überlebt. Außerhalb mutierte sie zur weltweiten Versuchung.

Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.
Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.
Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.
Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.
Vorher muss aber der Teig durhc die heiße Hölle des Waffeleisens gehen.
Vorher muss aber der Teig durhc die heiße Hölle des Waffeleisens gehen.
Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.
Alchimie in Reinkultur: Aus denkbar unspektakulären Zutaten wird ein himmlisches Gericht.

Eigentlich wissen wir wenig über Waffeln. Und das, obwohl sie ganz gewiss zu den beliebtesten Backwaren unserer Zeit zählen. Es gibt sie überall und in allen Größen. Die allergrößte je gebackene Waffel wurde am 10. August 2008 im norwegischen Ort ...