SN.AT / Leben / Lifestyle

Vibrationstraining: Was bringt das Training auf der Vibrationsplatte?

Schlank, Muskelaufbau und Fettverbrennung durch Vibrationstraining? Auf jeden Fall möglich! Doch ohne hartes Training, Übungen und Diät leider auch durch die Vibrationsplatte nur ein Traum. Bei strenger Disziplin kann jedoch die Vibrationsplatte zu einem schnellen und erfolgreichen Resultat führen.

In vielen Fitnessstudios werden bereits Vibrationstrainings angeboten.
In vielen Fitnessstudios werden bereits Vibrationstrainings angeboten.

Die Vibrationsplatte erobert nicht nur die Fitnessstudios in Österreich

Der Begriff Vibrationstraining steht für eine ganze Reihe unterschiedlicher Methoden, welche im Sport-, Medizin und Physiobereich Anwendung finden. Die Vibrationsplatte übt einen positiven Einfluss auf den Körper aus. Das Vibrationstraining weist sowohl einen hohen Kalorienverbrauch sowie einen effektiven Muskelaufbau auf. Durch diese Vorteile hat sich das Vibrationstraining im Bereich Sport und Fitness in Österreich und bereits auch in Salzburg etabliert. Viele Fitnessstudios bieten bereits das Angebot eines Vibrationstrainings an. Doch nicht nur in professionellen Fitnessstudios kann auf einer Vibrationsplatte trainiert werden, sondern auch zuhause in der Wohnung. Diese speziellen Vibrationsplatten kann man in Sportgeschäften oder online kaufen. Neben der Vibrationsplatte können auch zusätzlich hilfreiche DVDs gekauft werden. Auf diesen DVDs geben Trainer Anleitungen und Tipps zu effektiven Übungen. Doch neben dem Sport Bereich wird auch in der Medizin und der Physiotherapie mit verschiedenen Methode des Vibrationstrainings gearbeitet.

Funktion und Wirkung eines Vibrationstrainings

Die Funktion einer Vibrationsplatte ist ganz simpel und schnell erklärt. In der Vibrationsplatte befindet sich ein Elektromotor, welcher für die Schwingungen auf der Platte verantwortlich ist. Diese schnellen Schwingungen sollten während des Trainings auf den Körper übertragen werden. Doch der Körper bekämpft das Rütteln mit den Muskeln. Während der Vibration dehnen sich die Muskeln und werden dann reflexartig wieder zusammengezogen. Durch diesen Vorgang sind die Übungen auf der Vibrationsplatte mehr effektiver und anstrengender als ohne. Die Schwingungen auf der Platte erreicht die Tiefenmuskulatur, welche durch ein normales Workout oft gar nicht erreicht wird. Das Vibrationstraining stärkt die Beinmuskulatur, insbesondere bei älteren Menschen, verbessert den Gleichgewichtssinn und wirkt sich positiv auf die Knochendichte aus. Das Skelett wird insgesamt gestärkt, und in Verbindung mit einer Diät und hartem Training könne es zur Gewichtsreduzierung führen. Bei regelmäßigem Vibrationstraining kann auch Cellulite bekämpft werden.

Schweißtreibende Übungen auf der Vibrationsplatte

Von Anfang an muss bei dieser speziellen Trainingsform klar sein, dass die Vibrationsplatte nur unterstützend zum Training wirkt, denn das Training selbst wird nicht übernommen. Egal ob bei Kraftübungen oder beim einfachen Dehnen, schnell merkt man, dass diese Technik dem Körper und den Muskeln einiges abverlangt und der Schweiß vor allem bei Anfängern oft in Strömen fließt. Die meisten Anfänger, die völlig untrainiert und ungeübt mit dem Vibrationstraining beginnen, klagen anfangs über einen gehörigen Muskelkater, selbst wenn das Training nur 10 Minuten dauert. Generell sollte die Dauer eines Vibrationstrainings nur zwischen 10 bis 20 Minuten liegen. Diese kurze Trainingszeit kann gleich anstrengend sowie effektiv sein wie ein ganzes Workout. Die Übungen auf der Vibrationsplatte können stehend, sitzend oder liegend durchgeführt werden. Übungen für Bauch, Beine, Rücken, Schulter und Po können jederzeit ausgeübt werden. Je nach Ziel (Muskelaufbau, Straffung, Fettverbrennung, Dehnung etc.) gibt es unterschiedliche Trainingspläne, die mal mit, mal ohne zusätzliche Gewichte absolviert werden können. Die Dauer einer Übung auf der Vibrationsplatte sollte 30 Sekunden betragen sowie die folgende Pause. Dieser Rhythmus sollte während des gesamten Vibrationstrainings durchgezogen werden.

Abnehmen durch das Vibrationstraining

Grundsätzlich ist das Abnehmen durch das Vibrationstraining definitiv möglich. Doch viele denken, man stellt sich einfach auf die Vibrationsplatte, lässt seinen Körper durchschütteln und wird von diesem Prozess schlank und fit. So einfach geht das leider nicht. Abnehmen ja, jedoch nur gepaart mit hartem Training und einer Diät. Der Kalorienverbrauch bei dieser Trainingsform ist allerdings sehr hoch. Bei einem 10 minütigem Training verliert man ca. 90 Kalorien.