SN.AT / Leben / Mobilität

F.A.T. Ice Race in Zell am See: Marcel Hirscher geigte im Audi-Prototyp auf

Der Ex-Skistar driftete im Rahmen des diesjährigen Eisrennens in Zell im Schatten von Ken Block.

Marcel Hirscher mit dem einzigarten Audi S1 Hoonitron.
Marcel Hirscher mit dem einzigarten Audi S1 Hoonitron.

Fans von seltenen, spektakulären und teils unbezahlbaren Boliden kamen beim diesjährigen F.A.T. Ice Race in Zell am See vollends auf ihre Kosten. Nach drei Jahren Unterbrechung folgten Petrolheads aus aller Welt der Einladung von Veranstalter Ferdi Porsche und zogen auf dem Gelände des Zeller Flugplatzes ihre Spuren in den Schnee.

Marcel Hirscher mit dem Audi S1 Hoonitron beim F.A.T. Ice Race

Wenngleich ein Warmwettereinbruch am Vorabend des Events für außergewöhnlich weiche, oftmals auch nasse Verhältnisse sorgte, ließen sich Teilnehmer und Zuschauer den Spaß nicht verderben. Ganz im Gegenteil: Mit Marcel Hirscher war auch einer der erfolgreichsten Skifahrer aller Zeiten an vorderster Stelle mit dabei. Nachdem der Salzburger bereits 2022 erste Erfahrungen im späteren Dakar-Siegerfahrzeug Audi RS Q e-tron gesammelt hatte, nahm er in diesem Jahr am Steuer eines noch exklusiveren Modells aus Ingolstadt Platz: dem S1 Hoonitron.

Audi S1 Hoonitron: Elektro-Allrad-Prototyp mit "Schubumkehr"

Dabei handelt es sich um einen 500 Kilowatt starken Elektro-Allrad-Prototyp, den niemand Geringerer als der mittlerweile verstorbene Drift-Künstler Ken Block weltberühmt gemacht hatte. Optisch ist der einzigartige S1 Hoonitron an den legendären Gruppe-B-Rallye-Boliden Audi S1 aus den 1980er-Jahren angelehnt. Technisch hat das Fahrzeug mit je einer Motor-Generator-Einheit pro Achse und 6000 Newtonmetern Drehmoment mit dem Original nur wenig gemeinsam.

Besonders beeindruckt zeigte sich Testpilot Marcel Hirscher von einem außergewöhnlichem Feature: Mittels roten Knopfs am Lenkrad lässt sich beim S1 Hoonitron eine Art "Schubumkehr" aktivieren. "Ich kann jetzt auch besser nachvollziehen, wie gewisse Stunts zustande gekommen sind, auch wenn es für einen Laien wie mich niemals praktikabel wäre", so Hirscher.