SN.AT / Leben / Mobilität

Im Test: Der BYD Seal Excellence AWD als ernsthafter Tesla-Konkurrent

Die sportliche Elektrolimousine BYD Seal zeigte sich im SN-Test von ihrer besten Seite.

Schmucke Optik, beeindruckende Leistung, viel Platz, Hammerpreis: der BYD Seal.
Schmucke Optik, beeindruckende Leistung, viel Platz, Hammerpreis: der BYD Seal.

Der eine träumt vom ersten Elektroauto, für den anderen sind Autos zum Anstecken der reinste Albtraum. Ob man sich nun zu einem dieser beiden Extreme zählt oder den leisen Stromern neutral gegenübersteht, auf jeden Fall stößt man hierzulande im Straßenbild immer öfter auf Modelle der Marke BYD. Das steht für "Build your dreams", also "Erfülle dir deine Träume" - und passend zum hohen Markenbewusstsein trägt der Seal den Firmenclaim auch ausgeschrieben auf der Heckklappe.

Seal beeindruckt mit starker Leistung

Das Layout als fünftürige Limousine prädestiniert den Seal als perfekten Tesla-Jäger. Tatsächlich muss sich der fesche Chinese - das Außendesign stammt aus der Feder von Ex-Audi-Designchef Wolfgang Egger - nicht vor der Konkurrenz aus Kalifornien verstecken. So leisten die beiden E-Motoren der Allrad-Topversion satte 530 PS, das reicht für 3,8 Sekunden von 0 auf 100.

Spannender als solche Superlative ist aber die innovative Blade-Batterie im Fahrzeugboden: Diese setzt zwar "nur" auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie, dank smarter Bauweise schafft der BYD aber mit seinen 82,5 kWh (brutto) bis zu 520 Kilometer ohne Nachladen. Der Testverbrauch war mit 16,2 kWh sogar niedriger als der WLTP-Wert (18,2 kWh). Fahrwerkseitig und auch im Innenraum gibt sich der Seal ebenfalls keine Blöße. Haptik und Ergonomie sind top.

50.990 Euro (vor Förderungen) für die Topversion machen den Seal als sportliche, komfortable Limousine zu einem Schnäppchen.

IM TEST: BYD Seal Excellence AWD

Fünftürige Elektrolimousine, fünf Sitze, zwei E-Motoren (390 kW/530 PS), Einganggetriebe, Allrad. Akku 82,5 kWh (brutto); 2185 kg, Kofferraum 400 l, max. Ladeleistung AC/DC 11 kW/150 kW, WLTP-Verbrauch 18,2 kWh/100 km, im Test: 16,2 kWh, Preis: ab 50.990 Euro.

Was am BYD Seal Excellence AWD gefällt: Das lautlose Dahingleiten, die hohe Verarbeitungsqualität, die pfiffigen Details (drehbarer Monitor), das "europäische" Design.

Was am BYD Seal Excellence AWD weniger gefällt: Die Ladeleistung ist mit 150 kW so lala.

Was am BYD Seal Excellence AWD überrascht: Das Fahrwerk kann Sport und Komfort.

Der BYD Seal Excellence AWD ist perfekt für: Alle, die keine Vorurteile gegen chinesische Elektroautos haben.