SN.AT / Leben / Mobilität

Lancia Ypsilon: Ein italienischer Kurvenkünstler

Bella Italia. Der Ypsilon präsentiert sich als Lifestyle-Objekt. Beim schnellen Durchfahren von Kurven macht der Kleinwagen Spaß - vor allem durch eine präzise Lenkung.

Lancia Ypsilon: Ein italienischer Kurvenkünstler
Lancia Ypsilon: Ein italienischer Kurvenkünstler


Bereits seit dem Jahr 1906 baut Lancia Automobile. Eines der beliebtesten Modelle ist der Ypsilon. Die Nomenklatur folgt der Tradition, die Fahrzeuge nach dem griechischen Alphabet zu benennen. Nun schicken die Italiener die vierte Auflage ihres Erfolgsmodells ins Rennen, das in den vergangenen 25 Jahren 1,5 Millionen Mal verkauft wurde. Der Ypsilon wird auch als Fünftürer angeboten. Die Türgriffe verstecken sich dabei in der C-Säule. Zum Raumangebot: Vorn finden auch groß gewachsene Personen genügend Platz vor, auf den hinteren Sitzen geht es hingegen eng zu. Serienmäßig wird der Ypsilon als Viersitzer ausgeliefert. Gegen Aufpreis ist er aber auch als Fünfsitzer lieferbar.

Das Kofferraumvolumen beim kleinen Italiener beträgt 220 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen erhöht sich das Volumen auf großzügige 505 Liter - das ist über dem Klassendurchschnittt. Stärken in den KurvenSeine Stärken hat der Lancia Ypsilon vor allem bei Kurvenfahrten. Auch beim schnelleren Durchqueren bleibt der Wagen stabil, bei Beladung ist er ebenfalls stets beherrschbar. Das ESP greift in kritischen Situationen sofort ein. Hinzu kommt eine präzise arbeitende Lenkung. Die italienischen Ingenieure haben diese mit einer City-Taste versehen, die das Rangieren zu einer spielerischen Angelegenheit macht. Das ist vor allem beim seitlichen Einparken äußerst hilfreich.

Neben dem sogenannten Twin-Air-Triebwerk hat Lancia für den Ypsilon noch zwei andere Motoren im Angebot: Das Basismodell fährt mit einem Vierzylinder-Benziner vor, der aus 1,2 Litern Hubraum 69 PS schöpft und auf 163 km/h beschleunigt. Wer die Dieselvariante bevorzugt, greift zum 95 PS starken 1,3-Liter-Motor, der mit einem angegebenen Wert 3,8 Litern auf 100 Kilometer der sparsamste der Palette ist. Die Höchstgeschwindigkeit bei diesem Modell beträgt 183 km/h.

Den Lancia Ypsilon 1.2 8V silver mit 69 PS gibt es bei der Firma Pappas bereits ab 10.990 Euro. Bei der "All In"-Ausstattung sind folgende Komponente inklusive: Klimaanlage, Parksensoren hinten, 15-Zoll- Leichtmetallräder, Freisprecheinrichtung, Blue & M-Lederlenkrad mit Radio- und Telefonfernbedienung und ein mobiles Navigationsgerät. Der Preis dafür beträgt 13.990 Euro.