SN.AT / Leben / Mobilität

Peugeot E-5008 im Fahrbericht: Siebensitzer mit bis zu 660 km Reichweite

Mit dem E-5008 bietet Peugeot einen modernen Siebensitzer. Der Großraum-Zwilling des 3008 bietet bis zu 660 Kilometer Reichweite.

Kompakt ist anders, aber mit 4,79 Metern ist der Peugeot E-5008 tatsächlich bald der kürzeste Elektro-Siebensitzer am Markt.
Kompakt ist anders, aber mit 4,79 Metern ist der Peugeot E-5008 tatsächlich bald der kürzeste Elektro-Siebensitzer am Markt.
Kompakt ist anders, aber mit 4,79 Metern ist der Peugeot E-5008 tatsächlich bald der kürzeste Elektro-Siebensitzer am Markt.
Kompakt ist anders, aber mit 4,79 Metern ist der Peugeot E-5008 tatsächlich bald der kürzeste Elektro-Siebensitzer am Markt.

Mit dem 3008 hat Peugeot soeben ein (wahlweise) vollelektrisches, fünfsitziges SUV auf den Markt gebracht. Mit dem 5008 schieben die Franzosen nun postwendend eine um 25 Zentimeter längere Variante nach, die serienmäßig als familienkompatibler Siebensitzer positioniert ist. Die Bezeichnung Zwilling ist insofern zutreffend, als die beiden Modelle bis zur B-Säule tatsächlich ident daherkommen. Unabhängig davon, ob man die markenübergreifende Plattform-Strategie des Stellantis-Konzerns nun besonders kreativ oder sympathisch findet - aus pragmatischer Sicht hat dieser Zugang auf jeden Fall Sinn.

E-5008 bietet flexible Familienfahrten

Zu den Eckdaten: Neben Kia EV9, Tesla Model X, Volvo EX90 und BYD Tang wird der E-5008 ab kommendem Herbst der kompakteste siebensitzige Vollstromer am Markt sein - und das zu vergleichsweise vernünftigen Preisen ab 50.950 Euro. Wer dafür einen hochemotionalen Technologieträger ersten Ranges erwartet, wird vom E-5008 freilich enttäuscht sein. Das 4,79-Meter-SUV ist vielmehr als komfortables und vor allem flexibles Familienmitglied gedacht, mit dem bis zu sieben Personen bis zu 660 Kilometer weit fahren können, bevor sie zurück an die Ladestation müssen. Dieser rekordverdächtige WLTP-Wert gilt allerdings nur für die sogenannte Long-Range-Variante mit dem riesigen 98-kWh-Akku.

Peugeot-Einstiegsvariante für genügsame Fahrer

Wer nonstop nicht ganz so weit fahren können möchte, der wird vermutlich auch mit der Einstiegsvariante mit 73-kWh-Akku und 500 Kilometern Normreichweite glücklich werden. Unersättliche Charaktere, die ihren Familientransporter gar nicht schnell genug in Richtung Krabbelgruppe, Nachmittagsbetreuung oder Kindergeburtstag dirigieren können, können im Zweifel zur Topvariante mit zwei E-Motoren, Allradantrieb und sage und schreibe 320 PS greifen. Da PS-Zahlen im recht überschaubaren Siebensitzer-Segment eher im Hintergrund stehen, reichte der 213 PS starke und knapp 2,4 Tonnen schwere Einsteiger für die erste, knapp 200 Kilometer lange Testrunde völlig aus. Interessant: Der Durchschnittsverbrauch pendelte sich dabei bei nur knapp über 15 kWh auf 100 Kilometer ein, was aber wohl hauptsächlich an den streng überwachten schwedischen Tempolimits lag.

Peugeot E-5008 überzeugt mit Komfort

Fahrerisch überzeugte der E-5008 als komfortabel ausgelegter, geräumiger Gleiter, der sich für seine Größe dennoch angenehm kompakt anfühlt. Dank des markentypisch winzigen Lenkrads und des scheinbar frei schwebenden Displays fühlt man sich fast wie in einem Kleinwagen. Außer man wirft einen Blick nach hinten. Denn dort liegen die wahren Stärken des Franzosen. Erstaunlich dabei: Sowohl in der zweiten als auch in der dritten Reihe fühlt man sich als 1,90-Meter-Mann keinesfalls fehl am Platz. Und dank des smarten Klapp-Roll-Mechanismus der Sitze behält man auch beim Ein- und Aussteigen seine Würde.

Neuvorstellung: Peugeot E-5008

Siebensitziges Elektro-SUV, Einstieg (157 kW/213 PS), Long Range (170 kW/231 PS), beide mit einem E-Motor und Frontantrieb, AWD (zwei E-Motoren, 237 kW/320 PS) und Allrad. Reichweite 488- 660 km (lt. WLTP). Alternativ auch als 48-Volt-Mildhybrid (100 kW/136 PS) sowie Plug-in-Hybrid (Systemleistung 143 kW/195 PS). Preise (E-5008) ab 50.950 Euro, Mildhybrid ab 42.330 Euro.

Was am Peugeot E-5008 gefällt: Viel Elektroauto für vergleichsweise wenig Geld.

Was am Peugeot E-5008 weniger gefällt: Das kantige Design muss man mögen.

Was am Peugeot E-5008 überrascht: Der hohe Komfort auf den hinteren Sitzen.

Der Peugeot E-5008 ist perfekt für: Elektroaffine Großfamilien.