SN.AT / Leben / Mobilität

Salzburgs Messehighlights 2024: Automesse, Energiemesse uvm.

Ein Ticket für gleich vier spannende Publikumsmessen: Von 15. bis 17. März starten die diesjährigen Frühlingsmessen in Salzburg voll durch.

Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.
Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.
Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.
Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.
Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.
Die Automesse Salzburg bringt auch in diesem Jahr das Who’s who der Salzburger Autobranche im Messezentrum Salzburg zusammen.

Der Frühling steht vor der Tür und das Messezentrum Salzburg ist auf der Überholspur - sehr zur Freude von Alexander Kribus, dem Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg: "Wenn die Tage länger werden und das Leben im Außenbereich wieder durchstartet, beschäftigen wir uns intensiver mit Anschaffungen jeglicher Art. Klarerweise steht die Urlaubsbuchung an oberster Stelle, aber auch dem Zuhause und der Mobilität wird erfahrungsgemäß zu dieser Jahreszeit eine hohe Bedeutung beigemessen."

Automesse 2024: Neueste Fahrzeugmodelle auf 15.000 Quadratmetern

Headliner des Messe-Superwochenendes von 15. bis 17. März ist auch in diesem Jahr die Automesse Salzburg: Über 15.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, knapp 180 Fahrzeuge sowie nicht weniger als 37 Automarken machen die große Halle 10 auch in diesem Jahr zu einem wahren Mekka für all jene, die sich für das Thema Mobilität interessieren.

"Salzburgs Autohandel konnte im letzten Jahr erstmals wieder einen leichten Aufschwung bei den Verkaufszahlen verzeichnen. Trotz der anhaltend hohen Inflation und der allgemeinen Teuerung konnten mehr Fahrzeuge als im Jahr davor verkauft werden. Deswegen ist auch die Salzburger Automesse nicht nur für die vielen Autoliebhaberinnen und -liebhaber ein Highlight im Frühjahr, sondern auch für die Händler, die hier die neuesten Fahrzeugmodelle präsentieren können", führt Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel, die Bedeutung des wichtigsten Branchentreffs des Jahres in Salzburg aus. Mit einem jährlichen Umsatzvolumen von rund neun Milliarden Euro zählt die Kfz-Branche zu den stärksten Wirtschaftszweigen im Bundesland Salzburg. 1743 Kfz-Betriebe beschäftigen knapp 6800 Mitarbeiter und bilden 605 Lehrlinge aus.

"Für die Händler ist die Automesse ein Highlight."
Josef Nußbaumer
Gremialobmann

"Die neuesten Modelle live begutachten, Probe sitzen und die Ausstattung und Verarbeitung sehen, fühlen und erleben - das alles ist ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Kauf eines neuen Autos", ist Josef Nußbaumer überzeugt. "So können die Besucherinnen und Besucher schon ein erstes Gefühl für das Fahrzeug entwickeln und die Vorfreude auf die erste Probefahrt steigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Autohandels stehen den Interessentinnen und Interessenten dabei mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich darauf, Fragen zu den Modellen zu beantworten."

"Wir haben ein breites Angebot für die ganze Familie."
Alexander Kribus
Messezentrum

Porsche Inter Auto auf der Salzburger Automesse

Auch die Marken von Porsche Inter Auto (PIA) sind 2024 wieder beim traditionellen Jahresauftakt im Messezentrum Salzburg vertreten. "Die Salzburger Automesse ist traditionell ein wichtiger Impulsgeber für das Autogeschäft im Frühjahr. Wir freuen uns, dass sie auch dieses Jahr wieder stattfindet und wir mit unseren Salzburger Händlern und allen unseren Marken vertreten sind", so Hermann Prax, Pressesprecher von Porsche Austria. "Auch heuer zeigen wir den interessierten Besucherinnen und Besuchern wieder die gesamte Breite des mit zahlreichen Neuheiten gespickten Modellportfolios der Volkswagen-Konzernmarken. Vom Klein- und Kompaktwagen über SUV und Reiselimousine bis hin zum Bus und Sportwagen, vom reinen Elektroauto über Hybride bis zu klassischen Verbrennern ist alles dabei. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Modellikone, der neue, weiterentwickelte VW Golf, der im Jubiläumsjahr ,50 Jahre Golf' in Salzburg seine Messepremiere feiert."

"Gibt es Überlegungen oder konkrete Kaufabsichten zur elektrischen Variante, so gibt es vor Ort, auf der Energiemesse E-XPO 5020, die Möglichkeit, sich über Ladetechnologien, Förderungen bis hin zu kompletten Energiesystemen zu informieren", so Alexander Kribus. Expertenvorträge geben einen tiefen Einblick in bestehende Lösungen und zukünftige Entwicklungen, die unser tägliches Leben vereinfachen werden.

Gartenzauber und kulinarische Genüsse

"Nach mehrjähriger Pause haben wir auch wieder die Gartenmesse an Bord. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Gärtnern und Floristen, die eine erstklassige Stimmung in unsere Hallen zaubern", sagt der Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, der mit der Kulinarik Salzburg sogar noch eine vierte Fachmesse im Angebot hat: "Bei der Kulinarik Salzburg steht das leibliche Wohl im Vordergrund. Das breite Angebot an Speisen und Getränken soll den Aufenthalt abrunden und zum Verweilen einladen. In Summe haben wir an diesem Wochenende ein umfassendes Angebot für die ganze Familie, mit einem Ticket können alle Themenwelten besucht werden."