SN.AT / Leben / Mobilität

Xiaomi SU7 Ultra: E-Auto mit 1548 PS und Rekordgeschwindigkeit - Was können wir erwarten?

Der SU7 Ultra ist das Prestigeprojekt des drittgrößten Handyherstellers.

Prestigereiches Topmodell: der Xiaomi SU7 Ultra.
Prestigereiches Topmodell: der Xiaomi SU7 Ultra.

Im April 2010 wurde die Xiaomi Corporation gegründet, seit 2018 ist das Unternehmen, das in Europa bis dato nur als Anbieter von Smartphones und anderer Hardware bekannt ist, an der Hongkonger Börse notiert.

Xiaomi SU7 Ultra: Topvariante des SU7 mit Superlativen

Nach der Premiere des SU7 im März dieses Jahres zeigt der Smartphone-Riese nun seine bisherige Topvariante - und diese bietet eine ganze Reihe von Superlativen: Gleich drei Elektromotoren produzieren eine maximale Leistung von 1548 PS. Damit beschleunigt der SU7 Ultra laut Hersteller in nur 1,98 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 350 km/h angegeben. Damit ist der Xiaomi aktuell das schnellste viertürige Serienfahrzeug der Welt, das zudem einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt hat. Über den Preis und geplante Stückzahlen bewahrt der Hersteller Stillschweigen.

Xiaomi erzielt Verkaufserfolge in China

Das Basismodell des SU7 mit 299 PS und Heckantrieb wird in China bereits ausgeliefert und gilt dort als absoluter Kassenschlager: Laut Informationen von Xiaomi wurden in den ersten vier Wochen nach Marktstart bereits über 75.000 Fahrzeuge bestellt, bis Jahresende will man die Marke von 100.000 ausgelieferten Einheiten erreicht haben.