SN.AT / Leben / Reisen

Andere Länder, andere Ostern

Mehr als nur gefärbte Eier - Osterbräuche weltweit, von Hexen, Drachen und Kiwis bis zu Riesenomeletts. Ein Überblick.

In der südfranzösischen Gemeinde Bessières wird am Ostersonntag ein riesiges Omelett aus mehr als 15.000 Eiern zubereitet und an Einheimische sowie schaulustige Touristen verteilt. Angeblich ist diese Tradition keinem Geringeren als Napoleon Bonaparte zu verdanken, der in Bessières ein so ...