Was traditionelles Brauchtum angeht, so zählt die Zeit um Ostern zu der wohl vielfältigsten des Jahres. Riesige Feuer brennen, Fleisch wird geweiht, ebenso Palmbuschen. Eier werden kunstvoll bemalt und geritzt, in manch Backwerk werden Geldstücke eingearbeitet, Ratschen ...
"Oarradln" und Gonesrennen: Geheimnisvolle Osterbräuche
Am Hallstätter See, im Lungau und im Bregenzerwald werden am Osterwochenende Traditionen gepflegt, deren Ursprünge selbst Eingeweihte rätseln lassen.

BILD: SN/FACEBOOK/DM WÖLTING
Im Lungau wird zu Ostern das sogenannte Gonesrennen veranstaltet.