SN.AT / Leben

Winterwald bis zum Toten Gebirge

Der markante Gipfel des Loser (1837 Meter) im Ausseer Land erinnert ein wenig an den Wilden Westen: Kantig thront die mächtige Felswand über dem bewaldeten Berg.

Langlaufen oder Winterwandern: Blaa-Alm.
Langlaufen oder Winterwandern: Blaa-Alm.

Von Bad Aussee führt eine mautpflichtige Bergstraße zur Talstation der Loser-Skiarena (820 Meter). Hier finden Langläufer ihr Glück. Eine Leihausrüstung ist unkompliziert bei der Skischule Haim zu haben, hier liegt auch der Einstieg in die Blaa-Alm-Loipe. Ruhig geht's über weite, leicht kupierte Wiesen, kuschelig in weiße Decken gepackt; durch stille Winterwälder und schließlich leicht bergauf zum Klauseck. Rechts oben im Blickfeld begleiten uns Loser, Hochanger (1838 Meter), Atterkogel (1826 Meter) und Greimuth (1871 Meter). Nach knapp vier unanstrengenden, aber landschaftlich traumhaft schönen Kilometern - und rund 40 Höhenmetern - ist die urgemütliche Blaa-Alm (894 Meter) erreicht. Noch aber sollte man ihren kulinarischen Verlockungen nicht verfallen, denn die Verlängerung der Langlauftour zum runden Talkessel des Rettenbachs im Talschluss (843 Meter) ist noch schöner.

Nun ist man tatsächlich allein unterwegs: Zuerst geht es durch den Wald rasant bergab. Im Halbrund dahinter stehen die imposanten Kalkwände des Toten Gebirges: Bräuningzinken (1899 Meter) und Schwarzmooskogel (1904 Meter). Eine wildromantische Szenerie! Über eine Schleife um die winterlich stille Rettenbachalm geht es durch den Wald kurz, aber engagiert wieder bergauf. Jetzt ist die Rast in der Blaa-Alm verdient. Und auch mit Kuchen (oder mehr) im Bauch sind die leicht abschüssigen letzten Kilometer retour zum Ausgangspunkt gut zu bewältigen.

Infos: Kombination Blaa-Alm- und Rettenbach-Loipe - knapp 8 km, 120 Höhenmeter, 1,5 Stunden, Skating und klassischer Stil, mittelschwer; daneben verläuft auch ein gepflegter Winterwanderweg.
www.willkommeninaltaussee.at
www.loser.at
www.ausseerland.at