Die große Wirkung einer Decke auf den Raum zeigt sich vor allem an in die Jahre gekommenen, nachgedunkelten Holzdecken, die oft altbacken und drückend wirken.
Doch mit wenig Aufwand kann man ihnen wieder einen helleren und freundlicheren Look verpassen.
Die "Verdunklungsgefahr" liegt in der Natur der Sache.
"Das Lignin in den oberen Holzschichten baut sich durch die UV-Strahlung im Laufe der Zeit ab, das Holz wird dunkler. Besonders bei den häufig verwendeten Holzarten Kiefer oder Tanne", erklärt Werner Koppermüller, technischer Berater beim Naturfarbenhersteller Natural.
Wer sich daran stört, dem empfiehlt er eine Deckenbehandlung mit Bienenwachsbalsam in Zartweiß oder - für stärker nachgedunkelte Oberflächen - einem besser deckenden Altweiß. Der natürliche, auf Wasserbasis und ohne Lösemittel hergestellte Anstrich ist nahezu geruchsneutral. Der Wachsanteil verleiht dem Holz eine samtige Oberfläche.
Vorab das Holz auf Saugfähigkeit überprüfen
Vorab sollte man das Holz auf seine Saugfähigkeit prüfen. Bilden sich beim Besprenkeln mit Wasser dunkle Flecken, ist das Holz ausreichend saugfähig. Nicht nötig, aber vorteilhaft ist das vorherige Säubern und Anrauen der Holzoberfläche mit feinem Schleifpapier per Hand oder Schleifgerät. Das bewirkt einen besseren Haftungsprozess.
Eine Aufhellungskur mit der Farbrolle
Für die Aufhellungskur selbst braucht man nur eine Rolle oder einen Aqua-Pinsel mit fein gespleißten Borsten, an denen alle Bestandteile gut haften. Auch das Aufspritzen des Bienenwachsbalsams ist möglich. Es erlaubt ein ansatzfreies Arbeiten an den Kanten und in Ecken. Dazu genügt eine einfache Spritzpistole aus dem Baumarkt.
Ein Nachbehandeln ist auch nach Jahren nicht nötig, da das Weißpigment als UV-Schutz wirkt und ein erneutes Nachdunkeln des Holzes verhindert. Wer von vornherein vermeiden will, dass Holzflächen nachdunkeln oder vergilben, kann zum Bienenwachsbalsam "UV-Protector" greifen. So geschützt, bewahrt das Holz seine Optik und sieht noch nach vielen Jahren aus wie am ersten Tag.
Deckenauffrischung mit Bienenwachs
Eine Deckenauffrischung mit Bienenwachsbalsam tut auch der Raumluft gut. Der Anstrich ist schadstofffrei, Natural verzichtet gänzlich auf synthetische Inhaltsstoffe und macht alle Rezepturen durch eine freiwillige Volldeklaration jederzeit überprüfbar.


