Der Mann wäre eine geeignete Symbolfigur für die gesamteuropäische Idee. Der gebürtige Ukrainer Dmytro Bortniansky feierte zu Lebzeiten Mozarts in Venedig erste Erfolge und setzte als renommierter Vertreter der italienischen Opernkunst später wertvolle Akzente in der geistlichen Musik Russlands sowie ...
Mozartwoche: Aus der "kleinen" wird eine "große" Symphonie
Dirigentin Oksana Lyniv riss die Wiener Philharmoniker aus ihrer Komfortzone: Auf dem Programm des dritten "Philharmonischen" in der Mozartwoche standen ausschließlich Salzburger Werke von Wolfgang Amadé Mozart.