SN.AT / Panorama / International

Nach massivem Stromausfall in Spanien: War Sonnenenergie schuld am Blackout?

Am Tag des großen Stromausfalls wurde in Spanien besonders viel Solar- und Windenergie ins Netz eingespeist. Die Opposition nutzt das, um ein altes Anliegen aufzuwärmen: mehr Atomkraftwerke.

Sonnenaufgang über Sevilla. Die Schwankungen traten vor allem im Südwesten Spaniens auf.
Sonnenaufgang über Sevilla. Die Schwankungen traten vor allem im Südwesten Spaniens auf.

Am vergangenen Montag fiel auf der gesamten Iberischen Halbinsel stundenlang der Strom aus. Rund 60 Millionen Menschen waren betroffen, ganze Städte standen still. Was genau war passiert?

Laut Spaniens halbstaatlichem Netzbetreiber Red Eléctrica de España (REE) kam es ...