Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Dieser Schmuck wurde gestohlen
Beim Einbruch in das berühmte Museum Louvre in Paris haben die Täter Schmuckstücke erbeutet, die über ihren Marktwert hinaus „einen unschätzbaren kulturellen und historischen Wert“ haben.

Nach dem spektakulären Museumseinbruch in den weltberühmten Pariser Louvre läuft die landesweite Großfahndung nach den Tätern auf Hochtouren. Bis zum frühen Morgen konnten die Ermittler der Diebesbande und ihrer Beute aus historischen Juwelen von unschätzbarem Wert nicht habhaft werden. Regierungspolitiker reagierten zutiefst empört auf den Raubzug durch den Louvre, gewissermaßen die kulturelle Seele Frankreichs – und kündigten an, die Einbrecher mit allen nötigen Mitteln zur Strecke bringen zu lassen. Die Beute soll von „unschätzbarem historischen Wert“ sein.

Nun ist bekannt, welche Kunstschätze die Einbrecher aus dem Louvre gestohlen haben. Zwei Vitrinen seien zerbrochen worden, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau dem Sender BFMTV. Daraus wurden diese acht Schmuckstücke gestohlen:
- Eine Halskette und ein Ohrring aus der Kollektion von Kaiserin Marie-Louise (1791–1847), der zweiten Frau von Napoleon Bonaparte
- Eine Halskette, ein Paar Ohrringe und ein Diadem aus den Kollektionen der Königinnen Marie-Amélie (1782–1866) und Hortense (1783–1837)
- Zwei Broschen und ein Diadem aus der Kollektion der Kaiserin Eugénie (1826–1920)
- Die Krone der Kaiserin Eugénie wurde gestohlen, aber von den Dieben verloren.

