Nach Deutschland und den Niederlanden warnt auch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) vor Drei-Liter-Champagner-Flaschen der Marke Moët Ice Impérial, die mit der Droge MDMA (bekannt als Ecstasy) versetzt sein könnten. Im Glas schäume die Flüssigkeit nicht, sie ...
Warnung vor Ecstasy im Champagner
Die Lebensmittebehörden in den EU-Ländern sind nach mehreren Vergiftungsfällen alarmiert. In Deutschland starb ein Mann nach dem Genuss des mit der Droge MDMA versetzten, vermeintlichen Schaumweins sogar. Ein ähnlicher Fall war 2018 aus Australien berichtet worden. Behörden und Konsumentenschutzorganisationen betonen, das gepanschte Getränk mit der Chargennummer LAJ7QAB6780004 auf dem Etikett auf der Flaschenrückseite sei rotbraun, rieche nach Anis und es schäume auch nicht.