Im innerkirchlichen Ranking muss sich Weihnachten freilich mit dem zweiten Platz begnügen. Denn dass Jesus von Nazareth geboren wurde - vermutlich in Nazareth, nicht in Bethlehem -, ist nicht einmal die halb Miete. Das Entscheidende ist Ostern, der Glaube an ...
Wie feierlich sind die kirchlichen Feiertage?
Keine Frage, der weitaus beliebteste kirchliche Feiertag ist Weihnachten. "Ein Kind ist uns geboren" ist eine Botschaft, die jeder Mensch versteht und die deshalb auch schon weit über den kirchlichen Raum hinaus zu einer fixen Größe geworden ist.

BILD: SN/PIXABAY
Der christliche Glaube steht und fällt mit Ostern.